Bemusterung Teil1: Elektro (28.12.2021)

Herr Metz von der Firma Bien-Zenker hatte uns kontaktiert ob wir eine Elektro-Bemusterung uns auch Online vorstellen könnten. Hier ging es im Speziellen um unser Licht-und Beschattungsautomatisierung (Loxone). Sein Vorschlag war der 28.12.2021!

Wir dachten anfangs, dass in diesem Gespräch ein erster Vorschlag erarbeitet werden soll da wir im Bereich „Elektronik“ natürlich keine Fachleute sind. Durch den dann intensiven Mailverkehr zwischen Herrn Metz und uns hatten wir ein paar wichtige Aufgaben noch dem Termin klären können. Leider konnten wir die Planung nicht vorab zurückschicken da die Unterlagen erst am 24.12.2021 bei uns eintrafen.

Durch die sehr kompetente und offene Beratung von Herrn Metz haben wir uns aber sehr sicher gefühlt und konnten tatsächlich Keller, Wohn1 und Wohn2 in 5 Stunden nach unseren Vorstellungen bestücken. Jede Änderung wurde uns von Herrn Metz erklärt und mittels einer „Plus/Minus-Rechnung“ als Preisindikator dokumentiert. Ebenso fand ein sehr gute Beratung bei unseren „offenen Punkten“ statt sodass wir nach dem Gespräch mit einem sehr guten Gefühl einen Vorabstand finden konnten (offene Punkte waren Loxone in 2-Famileinhaus, Netzverteiler,…)

Ebenfalls hilfreich war eine Vorab-Mehrbestückung in unserem Haus-Basis-Paket mit Netzwerkdosen sowie eine Mehrung an Steckdosen.

Wir möchten uns hier nochmals beim Herrn Metz bedanken !

Bauantrag abgegeben (05.07.2021)

Heute haben wir unseren Bauantrag auf der Gemeinde abgegeben! Das Einsammeln der Unterschriften unserer neuen Nachbarn hat etwas gedauert. Wir konnten aber alle Zweifel ausräumen und haben alle 5 Unterschriften bekommen. Jetzt geht es in den Gemeinderat!

Am 23.05.2021 hatten wir auch unserem dritten Kückentermin und haben die EG-Küche jetzzt mit einem Preisschild versehen (!). Die OG-Küche sollte heute geplant werden. Wir sind gespannt was hier rauskommt

die Küchenplanung Teil2 (29.05.2021)

Am Samstag hatten wir bei unserem Küchenplanung eine Termin indem uns ein toller Vorschlag für unsere Küche im EG gemacht wurde. Leider muss hierzu die Wand zum Gäste-WC um 25cm versetzt werden! Hoffentlich klappt das!

Baugesuch – 1. Lageplan

Mit dem ertsen Lageplan geht es jetzt in die Erstellung des Baugesuches. Es gibt noch offene Punkte die unser Architekt abklären muss (Traufhöhe). Die Lage unserer neuen „Wohlfühloase“ haben wir schon bestätigt. Bis Ende Mai soll es fertig sein.

der Startschuß (09.04.2021)

Heute haben wir unserem Architekten das „Go“ gegeben und die Version4 für unser Baugesuch auszuarbeiten. Ein langer Entscheidungsprozeß ist vorläufig zu Ende und wir kommen unserem Eigenheim einen Schritt näher!

der Architektenplan 4 (07.04.2021)

In unserem letzten Planungsgespräch hatten wir noch Anpassungen in den Fenster/Türen vorgenommen. Ausserdem ist uns der Dachüberstand aufgefallen. Wir hatten immer die Variante V5 im Kopf mit einem Gibelüberstand auf der Balkonseite von 1,2m. Jetzt ist er drin und es sieht toll aus!

der Architektenplan 2 (28.3.2021)

Beim letzten Architektentermin hatten wir uns gewünscht noch „Optimierungen“ auszuarbeiten. Jetzt sehen wir sie zum ersten Mal und uns gefällt was wir sehen!

Noch eine kleine Sache müssen wir klären, dann ist der Plan fertig!

zweiter Architektentermin (08.03.2021)

Nachdem wir unseren Plan mit all unsere Wünschen das erste Mal als „Haus“ gesehen haben wir festgestellt das wir an ein paar Stellen nachschärfen sollten. Der Erker, das Treppenhaus und die Küche müssen wir noch einmal angehen. In der Küche haben wir von unserem Küchenberater eine Tür als Option bekommen.

In unserem Gespräch haben wir mit Mehmet und Matthias all unsere „neuen“ Themen besprechen können und sehr konstruktiv diskutiert. Die Hauptthemen waren:

  • Tür in der Küche
  • Gäste-WC verkleinern um HWR zu vergrößern => beide Räume mit Fenster
  • Erker Frontseite Alternative Schiebetür
  • Symetrie in den Fensteranordnungen EG Wohnzimmer – OG-Kniestock – Dachfenster
  • Symetrie in der Badezimmerlinie
  • Öffnung der Treppenfront mit Fenstern, parallel zu Haustür
  • Über-Eck-Fenster

Wir sind gespannt auf das Ergebnis!

der Architektenplan – (22.02.2021)

Hurra! Der erste Entwurf ist da! Wir sehen zum ersten Mal, wenn auch nur in 2D, unser neues Haus mit all unseren „Wünschen“.

Mehmet hat unsere besprochen Punkte alle umgestzt und auch der Vorschlag für unseren Keller lässt sich sehen.

Natürlich müssen wir sagen dass, wenn man die Planung dan sieht, einiges nicht den Vorstellung entspricht und wir in einer zweiten Runde das ganze optimieren müssen.

Die Vorsstellungen sind da aber jetzt geht es um „Umsetzbarkeit“ und „Mehkosten“. Also ab zum zweiten Termin!

die Finanzierung 2 – (19.02.2021)

Wir haben uns jetzt für ein KfW-Darlehen entschieden. Die wichtigen Unterlagen fürs Haus waren nach einer Woche da und wir konnten loslegen. Dei Finanzierung steht und natürlich, wieder leidliches und teures Thema, die Gundschulderstellung wurde am 19.02. beim örtlichen Notar bestellt und eingetragen. Es kann losgehen!