die Finanzierung

Ein leidiges Thema, das Geld! Aber auch hier haben wir eine tolle Beratung von Matthias vermittel bekommen und Andre Braaksma von der Firma FINEX hat uns in die unendlichen Tiefen des KfW-Darlehens versucht zu entführen. Die Finanzwelt ist schon etwas eigenes aber auch hier haben wir uns bei Andre verstanden fgefühlt und wurden sehr gut informiert. Mit alle diesm Wissen mussten wir aber doch aufgrund eines bestehendesn Darlehen bei unser hausbank anfragen.

Schön war dass auch durch die KSK-Ludwigsburg im Speziellen Herrn Mohr eine sehr gute Beratung stattfand. Auch hier nochmals vielen Danke! (auch wenn die Tools nicht so wollten wie wir)

erstes Architektengespräch

Matthias hat uns zu einem frühen Zeitpunkt die Möglichkeit gegeben mit unserem zukünfigen Architekten ein erstes Gespräch zu führen. Der LivingHaus-Partner für uns ist hier das Architektenbüro ABM Becker und Centin aus Stuttgart. Hier ist unser Ansprechpartner Mehmet Cetin.

In unserem Gesprächen haben wir natürlich all unsere Wünsche schon einmal grob beschrieben und Mehmet hat sie bewertet und mitgenommen.

Auch hier haben wir einen kompetennten Partner an der Hand der uns bei der Umsetzung der Planung an die Hand nimmt, toll!

das „Objekt der Begierde“

Um all unsere Wünsche nach Platz und Einliegerwohnung/2 Wohnung zu erfüllen hatten wir in unserem ersten Gespräch mit Matthias zwei Haustypen zur Auswahl:

Solution 183 oder Solution 204

Beim durchsprechen der Möglichkeiten wurde uns schnell klar dass „altergerecht“ natürlich bedeutet „alles auf einem Stock“. Des weiteren waren die Unterschiede in der Preisgestaltung nicht so gravierend und natürlich sind die staatlichen Zuschüsse (z.B. KfW) bei einem Zweifamilienhaus doppelt so hoch.

Nach reichlich „Grübeln“ und guter Beratung haben wir uns dann für eine Weiterplanung mit dem Typ 204 entschieden.